Waldtracht – erkennen, vorhersagen und nutzen
Waldtracht – erkennen, vorhersagen und nutzen
Intensivkurs am 5. und 6. März 2025 mit Imkermeister Christoph Koch. Moderation: Bernhard Heuvel
Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und kann als Online-Lehrgang gebucht werden. Die Aufzeichnungen stehen 12 Monate lang zum Studium bereit.
Es finden im Laufe des Jahres 2025 2 Online-Sprechstunden statt. Die Termine für die Fragestunden werden rechtzeitig bekanntgegeben.
https://armbruster-imkerschule.de/wp-content/uploads/2024/09/WaldProgramm-oeffentlich-Maerz-25.pdf

185,00€
inkl. MwSt.

Waldtracht – erkennen, vorhersagen und nutzen 5.+6.3.2025
Präsenzkurs ist ausverkauft!
Die Aufzeichnung der Vorträge in Willingen, In der Emmet 1, 34508 Willingen (www.gruppenhaus.de) sind weiterhin buchbar. Leitung und Moderation: Bernhard Heuvel, Vizepräsident des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes.
Die Waldtracht ist mengenmäßig, sortenmäßig und hinsichtlich der Wirtschaftlichkeit der Imkerei die wichtigste Tracht. Aber wie kann ich sie effektiv nutzen – und wie kann ich die Tracht vorhersagen? Die Kunst der Trachterkennung Trachtvoraussage lernen wir von Imkermeister Christoph Koch, den besten Kenner der Materie unserer Zeit.
Mit Imkermeister Christoph Koch
Produktion: Prof. Ludwig Armbruster Imkerschule
Die Teilnahme beim Kurs ist möglich:
Die Anmeldung zur Teilnahme in Präsenz ist geschlossen. Es können noch und weiterhin die Aufzeichnungen des Kurses gekauft werden. Dieser steht voraussichtlich ab 1. April 2025 zum anschauen zur Verfügung.
Die Aufzeichnungen können individuell abgerufen werden und kosten 185,– Euro
Mitglieder der Armbruster Imkerschule erhalten 10% Nachlass. Jetzt Mitglied werden: https://armbruster-imkerschule.de/mitgliedschaften/
Die Aufzeichnungen stehen 12 Monate lang zum Studium online zur Verfügung. Sie werden Anfang April 25 online gestellt.
Christoph Koch: Welche Pflanzen geben Honigtau?
Christoph Koch: Waldtrachterzeuger: Läuse und wie sie sich entwickeln
Christoph Koch: Waldtrachterzeuger: Läuse und wie sie sich entwickeln
Christoph Koch: Waldtracht vorhersagen durch Läuse zählen
Christoph Koch: Ins Feld: Läuse suchen (bei schlechtem Wetter im Veranstaltungsraum)
Christoph Koch: Völker für den Wald vorbereiten – Völker im Wald führen
Christoph Koch: Was tun bei Melezitose
Aufzeichnungen, ein Jahr lang abrufbar (ab ca. Anfang April) 185,– Euro
Mitglied der Armbruster Imkerschule (Fördermitgliedschaft) 10% Reduktion (166,50 Euro)